Sie ist umstritten, wirksam (bis sie es ist) und in unserem Land sehr beliebt. Wovon ist die Rede? Natürlich von Dr. Dabrowskis Diät! Ist sie es wert, befolgt zu werden? Und ist sie wirklich gesund?
Das Hauptziel der Diät von Dr. Dabrowska (auch bekannt als Daniel-Fasten) ist die Reduzierung des Körpergewichts, aber auch die "Heilung" des Körpers im weiteren Sinne. Diese Prozesse sollen durch eine starke Energiebeschränkung und die Zufuhr von Nährstoffen durch (ausgewähltes) Gemüse und Obst erfolgen. Obwohl diese Diät seit Jahren sehr beliebt ist, wird sie von vielen Ärzten und Ernährungswissenschaftlern kritisiert. Lohnt es sich also, ihren Empfehlungen zu folgen?
Was sind die Grundsätze der Diät von Dr. Dabrowski?
Eine wichtige Regel dieser Diät ist, dass Sie 800 kcal pro Tag nicht überschreiten sollten. Der Autor der Diät erklärt: "Wenn 800 kcal überschritten werden, kann ein Hungergefühl entstehen. In einem solchen Fall wird der Prozess der inneren Ernährung, d. h. die Selbstheilung, unterbrochen". Die Diät basiert auf Gemüse und Obst, aber nicht auf allen, sondern nur auf den stärkereichen und zuckerarmen Sorten.
Sie können Wasser, Säfte aus grünen Pflanzentrieben, Früchte- oder Kräutertees, zuckerfreie Kompotte und Gemüseabkochungen trinken. Kaffee, starker Tee, Alkohol und Rauchen sind jedoch verboten. Dr. Dabrowskis Vollfasten dauert 42 Tage.
Vorteile der Diät/des Fastens nach Dr. Dabrowski
Ein großes Plus der Diät/Post von Dr. Dabrowski ist, dass sie zum Verzehr einer großen Menge an Gemüse und Obst anregt. Sie versorgen den Körper nicht nur mit Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch mit einer großen Menge an Ballaststoffen. Dies ist einer der Gründe, warum diese Diät trotz des Anscheins recht sättigend ist.
Die Mahlzeiten können trotz geringer Kalorienmenge sehr umfangreich sein, da Gemüse eine geringe Energiedichte hat. In manchen Fällen kann die Diät von Dr. Dabrowski funktionieren, aber man sollte immer daran denken, mit einer ausgewogenen Ernährung zu beginnen, die auf der Deckung des Kalorienbedarfs basiert.
Die Schattenseiten der Dabrowski-Diät / Fasten
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Grundsätze, auf denen die Diät von Dr. Dabrowska beruht, den von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und dem Polnischen Institut für Lebensmittel und Ernährung anerkannten Grundsätzen einer gesunden Ernährung widersprechen. Erstens berücksichtigt diese Diät nicht die individuelle Anpassung des Kalorienbedarfs an Alter, Gewicht, Größe und körperliche Aktivität. Außerdem ist sie mangelhaft und kann daher keinesfalls über einen längeren Zeitraum eingehalten werden. Fett und Eiweiß, die für das reibungslose Funktionieren des endokrinen Systems und den Erhalt der Muskelmasse unerlässlich sind, sind begrenzt. Außerdem sind Gemüse und Obst zwar reich an Mineralien und Nährstoffen, doch ist es unmöglich, den Bedarf des Körpers an allen notwendigen Mikronährstoffen durch eine Ernährung mit nur 800 kcal pro Tag zu decken.
Wem kann die Diät von Dr. Dabrowski helfen?
Diese Diät kann Menschen helfen, die sich katastrophal ernähren und deren Speiseplan hauptsächlich aus Fast Food, Süßigkeiten, Alkohol und verarbeiteten Lebensmitteln besteht. Die Änderung schädlicher Gewohnheiten ist an sich schon ein Erfolg. Auch für fettleibige und übergewichtige Menschen ist diese Diät unbestreitbar ein Erfolg, da sie schnell abnehmen werden. Allerdings sollte man sich des Jo-Jo-Effekts bewusst sein, der auftreten kann.
Außerdem ist diese Diät nicht geeignet, gute Essgewohnheiten aufrechtzuerhalten. Sie kann den falschen Eindruck erwecken, dass eine gesunde Ernährung immer begrenzt und extrem kalorienarm sein muss. Die Diät von Dr. Dabrowska ist nur eine saisonale, periodische Lösung. Sie kann daher nicht mit einer Standarddiät verglichen werden, die alle notwendigen Zutaten enthält. Außerdem ist es immer ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, wenn man die Dabrowski-Diät durchführen möchte.
QUELLE: SPORTYGIRL.CO.UK